Ceux-ci et celles-Là
(Diese und Jene)
2020
Material: Regionale Schweizer Zeitungen März bis Mai 2020, Rettungsdecke, Nähfaden
Der Hut, genäht mit regionalen Zeitungen aus der Lockdown-Phase und einer Rettungsdecke, entstand als Reaktion auf die Bedrohung durch die Corona-Pandemie.
Bedroht sind alle. Manche mehr.
Mit der Pandemie werden während der ersten Welle die Grenzen geschlossen. Der Fokus verschiebt sich auf die eigene Schutzbedürftigkeit, die Welt wird ganz klein. Die Zeitungen sind während dem Lockdown voll von Informationen, Statistiken, Verhaltensregeln zur Corona-Pandemie. Die Informationen werden aufgesogen, verarbeitet, diskutiert. Ein Hut - seit alters her bietet er Schutz vor den Elementen – entsteht aus diesen Zeitungen, gefüttert mit einer Rettungsdecke. Gerettet werden wollen alle.
Neben seiner praktischen Funktion bezeichnet ein Hut auch die Status-Zugehörigkeit. In der weltweiten Bekämpfung der Pandemie zeigen sich die sozialen Unterschiede sehr ausgeprägt. Sei es bei den einfachen Hygienemassnahmen von Wasser und Seife, in der Beschaffung von Schutzmaterial und Impfungen oder auch in der Aufarbeitung der wirtschaftlichen Folgen.
Bedroht sind alle. Manche mehr.